Am vergangenen Freitag, den 15.03.2019 fand um 19:00 Uhr die diesjährige Generalversammlung des GV Bruderbund Mörsch e.V. im Vereinsheim statt. Der 1. Vorsitzende Walter Schneider begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder.
Der GV Bruderbund musste im Berichtszeitraum von mehreren Vereinsmitgliedern Abschied nehmen. Walter Schneider verlas die Namen der Verstorbenen und bat die Versammlung um eine Gedenkminute.
Nachdem der 1. Vorsitzende seinen Bericht über das vergangene Jahr abgegeben hatte, folgten die Ausführungen von Viola Wieland als Sängervorständin des gemischten Chores und Karin Lohnert als Vertretein des Chores New Voice Generation. Beide gaben Einblick in die aktuelle Situation der Chöre sowie über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wobei auch ein Rückblick auf den gemeinsamen Sängerinnen- und Sängerausflug nicht fehlen durfte. Ein Ausblick auf die bevorstehenden Termine in 2019 schlossen die Berichte ab.
Es folgte der Bericht des Präsidenten der Mörscher Stadtmusikanten, Michael Pustleik, der einen Einblick in die vielfältigen Termine gab und die vergangene Jubiläumskampagne Revue passieren liess.
Den Abschluss bildete der Bericht des Hauptkassiers Bernhard Hofmeier. Seine Ausführungen über die Ein- und Ausgaben im Jahre 2018 und die gesamte Vermögenslage des Vereins ergänzte er durch interessante Schaubilder zur Zusammensetzung und Altersstruktur der Vereinsmitglieder.
Die Revisoren Manuela Fassian und Kurt Pierza bestätigten Bernhard Hofmeier und dem zweiten Kassier Renate Kubacki eine ordnungsgemäße Buchführung und empfahlen der Versammlung, beide zu entlasten. Dies erfolgte ebenso einstimmig, wie die anschließende Entlastung der Gesamtverwaltung.
Es folgten die Wahlen des 1. Vorsitzenden, des 1. und 2 Kassiers, der Schriftführerin, die Wahl der Beisitzer sowie die Wahl der beiden Revisoren. Walter Schneider wurde von der Versammlung wieder zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Das Amt des 1. Kassier begleitet weiterhin Bernhard Hofmeier. Zum 2. Kassier wurde Renate Kubacki wiedergewählt. Als Schriftführerin wurde Desiree Rimmelspacher-Wieland gewählt. Als Revisoren fungieren weiterhin Manuela Fassian und Kurt Pierza.
Petra Schneider und Christel Burkart sind weiterhin als Beisitzer der Verwaltung tätig. Als Chorvertreter wurden Viola Wieland und Karin Lohnert und für die Stadtmusikanten Michael Pustleik bestätigt.
Nach wenigen Diskussionspunkten konnte dann eine harmonisch verlaufene Generalversammlung geschlossen werden. Der 1. Vorsitzende Walter Schneider beendete um 20:45 Uhr die Generalversammlung 2019.
Beitrag vom 21.03.2019